Gechillt durch die Kontrolle?
E-Scooter-Fahrer (22) raucht während Fahrt durch Rosenheim einen Joint – vor der Polizei

19.11.2024 | Stand 19.11.2024, 11:17 Uhr |

Ein E-Scooter-Fahrer war am Montag in Rosenheim unterwegs − und rauchte während der Fahrt einen Joint. − Symbolbild: Jens Büttner/dpa

Inzwischen sind der Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Auflagen legal. Im Straßenverkehr ist dem aber nicht so. Das wurde einem 22-Jährigen zum Verhängnis, als er am Montag einen Joint rauchte – während er mit seinem E-Scooter vor einer Polizeistreife fuhr.

  

Am Montag erwischte ein Streife der Rosenheimer Polizei einen jungen Mann auf seinem E-Scooter, der während der Fahrt einen Joint rauchte. Um 14.30 Uhr bog die Streife von der Wittelsbacherstraße kommend in die Aventinstraße ab. Dort fuhr vor den Beamten ein E-Scooter in die gleiche Richtung. Der 22-Jährige rauchte offenbar während der Fahrt.

Wie die Polizei mitteilt, konnten die Einsatzkräfte sogar im Streifenwagen starken Cannabisgeruch wahrnehmen. Also setzten sie zum Überholen an, um den Mann anzuhalten. Dabei sahen sie einen brennenden Joint in der Hand des 22-jährigen Rosenheimers, den er auch noch während der anschließenden Kontrolle hielt.

Lesen Sie dazu auch: Diese neuen Bestimmungen und Bußgelder gelten jetzt für Cannabis am Steuer

Die Beamten klärten den 22-Jährigen über das Verbot des Drogenkonsums während des Führens von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr auf. Im Anschluss brachten sie ihn zur Polizeiinspektion. Dort entnahm ein Arzt dem jungen Mann eine Blutprobe, um den THC-Wert zu bestimmen. Den Rosenheimer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinwirkung.

Fahren unter Drogeneinfluss nicht legalisiert



Die Polizei weist darauf hin, dass der Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen zwar legal ist, das Führen von Kraftfahrzeugen unter Drogeneinfluss aber nicht per se legalisiert wurde.

− fra

Artikel kommentieren