Bayerns drittgrößter Landkreis hat auch landschaftlich viel zu bieten. In einer Serie zeigen wir die schönsten Ausblicke ins Passauer Land hinein, heute vom Piske-Turm in Vilshofen aus.
Kaum waren die letzten Stufen Anfang Januar 2014 montiert, bestieg der damalige Stadtrat Siegfried Piske die nach ihm benannte Aussichtsplattform im Vilsengtal. In einer Höhe von zwölf Metern ist hier ein Ausblick auf das Vilsufer bei Mattenham geboten, wo sich die Vils zwischen blühenden Sträuchern und Wäldern in die Landschaft gräbt. Dieser Ort gehört zu einem von über 27300 Natura 2000-Gebieten in Europa – davon 92 in Niederbayern.
Das europaweite Netz „Natura 2000“ setzt sich dafür ein, von älteren Generationen geerbte Naturschutzgebiete für die Zukunft zu wahren. 1992 war die Idee entstanden, besondere Naturräume wie Vogelschutzgebiete oder FFH-Flächen (Flora-Fauna-Habitat) miteinander zu vernetzen – über alle Grenzen hinweg. Auch beim Bau des Piske-Turms wurde die Natur eingebunden: Das Herzstück des Aussichtsplateaus ist eine 85 Jahre alte Tanne, um die sich die Treppe bis zur herrlichen Aussicht auf den einzigartigen Naturraum windet.