Dreistelliger Eurobetrag
Vermeintliches Schnäppchen: Frau (53) aus Aldersbach bestellt bei Fakeshop

17.11.2023 | Stand 17.11.2023, 9:19 Uhr

Eine Frau aus Aldersbach wurde von einem Fakeshop hereingelegt. − Foto: Bundespolizei

Bestellt, geprellt: Eine Frau aus Aldersbach (Landkreis Passau) hat sich im Internet Schuhe gekauft, doch trotz Bezahlung nie welche erhalten. Die 53-Jährige ist kein Einzelfall, die Polizei warnt schon seit längerem vor sogenannten Fakeshops.



Den Link zum vermeintlichen Online-Versandthaus bekam die Frau von einem bekannten US-Konzern. Mitte Oktober bestellte sie dort Markenschuhe für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Doch die bereits per Kreditkarte bezahlte Ware ließ auf sich warten – was die Frau bald stutzig machte.

Eine Recherche im Internet brachte schließlich Gewissheit: Der angeklickte Link hatte sie zu einem asiatischen Fakeshop geführt, die bestellten Schuhe existierten in Wirklichkeit gar nicht. Daraufhin erstatte sie bei der Polizei Vilshofen Anzeige wegen Betrugs.

− fjb