Immer mehr „Hausarzteinsätze“
„Langsam, es pressiert“: Im Hubschrauber mit dem fliegenden Notarzt der ADAC-Luftrettung Suben

18.11.2023 | Stand 18.11.2023, 15:09 Uhr

Eine Stunde vor Sonnenaufgang finden sich Stefan Kottbusch, Christoph Holzer und Hermann Öllinger am Flugplatz Schärding-Suben ein. Das Inn- und das Donautal sind an diesem frühen Novembermorgen noch in dichten Nebel gehüllt. Was heute auf die drei Männer zukommt, wissen sie noch nicht. Sie sind fliegende Helfer bei der einzigen von der ADAC-Luftrettung und dem ÖAMTC gemeinsam betriebenen Station an der deutsch-österreichischen Grenze und zuständig für etwas mehr als eine Million Menschen. Seit Oktober hat die gemeinnützige ADAC-Luftrettung wieder die Leitung übernommen.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?