Auf Firmengelände überwältigt
Großer Polizeieinsatz in Pocking: Junger Mann läuft mit Messer in der Hand umher

20.11.2023 | Stand 20.11.2023, 16:17 Uhr

 − Symbolbild: dpa

Blaulicht, eine Menge Polizeiautos, ein Polizeihubschrauber, der über der Stadt kreist – der Einsatz von zahlreichen Beamten ist am Montagmittag in Pocking (Landkreis Passau) vielen aufgefallen.



Ausgelöst hat ihn ein junger Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden hat, wie es in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bad Griesbach heißt.

Kurz vor 11 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei ein Notruf ein. Ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Pocking meldete eine auffällige Person: Da laufe ein junger Mann mit einem Messer in der Hand umher. Offenbar hat er sich damit selbst verletzt und äußerte auch Suizidabsichten. Dann verschwand der verwirrte Mann mit seinem Auto wieder vom Gelände der Tankstelle.

Mit Auto durch Stadt gerast – Kennzeichen konnte so ermittelt werden

„Einem Passanten war der Mann bereits vorher durch seine rasante Fahrweise aufgefallen. Dieser Passant hatte deshalb bereits die Polizei verständigt“, schreibt Franz Dadlhuber, Chef der Polizeiinspektion Bad Griesbach, in seiner Pressemitteilung weiter.

Über das Kennzeichen des Autos konnte die Polizei die Identität des Mannes feststellen. Es handelte sich um einen jungen Mann aus Pocking, der bereits bei der Polizei auffällig geworden ist.

Mehrere Polizeistreifen aus Pocking und den benachbarten Dienststellen waren dann im Einsatz und fahndeten nach dem Pockinger. Auch der Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert. Die Besatzung des Hubschraubers war es dann auch, die den Wagen einige Zeit später sichten konnte.

Mann war „außer Rand und Band“

Polizeistreifen konnten den Pockinger schließlich auf dem Gelände einer Firma stellen und überwältigen. Der Pockinger war erkennbar außer Rand und Band. Nach einer ersten Behandlung durch den Rettungsdienst wurde dem Fahrer eines Audi im Krankenhaus Rotthalmünster eine Blutprobe entnommen. Danach wurde der junge Mann in das Bezirkskrankenhaus nach Mainkofen eingeliefert.

Der Pockinger hatte sich selbst nur leicht verletzt, alle Einsatzkräfte blieben unverletzt. In Zusammenhang mit dem Einsatz ermittelt die Polizei nun wegen verschiedener Straftaten, die im Raum stehen.

− red


In der Regel berichten wir nicht über Selbsttötungen oder Suizidversuche - außer die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Sollten Sie selbst das Gefühl haben, dass Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/111-0111 oder 0800/111-0222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. Weitere Hilfsangebote gibt es beim Krisendienst Bayern unter der Telefonnummer 0800/655-3000 sowie der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.