Passau

Ein Walzer fürs Christkind

Die „Sturmberger Feiertagsmusi“ erinnert mit einer Neuaufnahme an das „Passauer Krippenspiel“ von Karl Nikolaus Spörl

22.12.2022 | Stand 22.12.2022, 19:00 Uhr
Regina Kremsreiter

Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren, am zweiten Weihnachtsfeiertag 1962, begann der Passauer Komponist, Regisseur und Pianist Karl Nikolaus Spörl mit den Aufzeichnungen zu seinem „Passauer Krippenspiel“, das er am Dreikönigstag 1963 vollendete. Schon Jahre zuvor hatte er das „Christkindlspiel des Böhmerwalds“ und Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ vertont und jedes Jahr in Passau und Umgebung aufgeführt. Sein eigenes Krippenspiel feierte 1963 Uraufführung und wurde dann – jährlich abwechselnd mit der „Heiligen Nacht“ – zuerst im Redoutensaal und später im Passauer Stadttheater vor ausverkauftem Haus zum Besten gegeben.

abo.pnp.de/plus