Stichtag 10. Januar
„Schrottrad“-Aktion in Landshut: Herrenlose Radl beim Bahnhof müssen entfernt werden

04.12.2024 | Stand 05.12.2024, 12:39 Uhr |

Die mit diesen orangen Banderolen markierten Fahrräder beim Landshuter Bahnhof werden am 10. Januar entsorgt, wie die Stadt Landshut mitteilt. − Foto: Stadt Landshut

Bei einer „Schrottrad-Aktion“ sind 150 herrenlose und nicht mehr fahrtaugliche Fahrräder beim Landshuter Bahnhof markiert worden. Die betroffenen Räder müssen bis zum 10. Januar von ihren Besitzern abgeholt werden. Bleiben sie bis nach dem Stichtag stehen, werden sie entsorgt. Das teilt die Stadt Landshut in einer Pressemitteilung mit.

  

Die Stadt Landshut hat an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Larissa Gerstenberger, wurden insgesamt 150 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die markierten Räder müssen bis spätestens Freitag, 10. Januar von ihrem Besitzer abgeholt werden.

Markierte Räder müssen bis zum 10. Januar abgeholt werden



Sollte die Markierung bis dahin immer noch am „Schrottfahrrad“ angebracht sein, wird dieses von den Bauamtlichen Betrieben der Stadt eingesammelt. Die Räder werden dann nach einigen Wochen im Wertstoff- und Entsorgungszentrum entsorgt oder für gemeinnützige Projekte verwendet.

Das könnte Sie auch interessieren: Radfahrer bei Unfall in Landshut verletzt – Polizei sucht nach Fußgänger

Grund für die Aktion ist vor allem, dass zu viele alte oder nicht mehr benutzte Fahrräder in den Fahrradständern stehen bleiben und diese für andere Radfahrer blockieren. Um wieder mehr freie Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof zu gewinnen, führt die Stadt regelmäßig eine solche Überprüfung durch.

Anfang des Jahres wurden 100 Räder entfernt



Bei der letzten Aktion, die Anfang des Jahres beim Hauptbahnhof stattfand, wurden rund 100 Räder entfernt. Im Sinne eines fairen Miteinanders bittet die Stadt darum, eigene, nicht mehr genutzte Fahrräder selbstständig zu beseitigen. Falls das Fahrrad entsorgt werden soll, kann man es zum Wertstoff- und Entsorgungszentrum in Altdorf bringen.

− fra

Artikel kommentieren