0:3 in Mannheim, 3:4 gegen Berlin
Tigers mit Doppel-Nuller in Englische Woche: Am Dienstag wartet der SAP Garden

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 17:33 Uhr |

Mann des Nachmittags unterm Straubinger Pulverturm: Ty Ronning; der 27-jährige Kanadier (r.) freut sich über drei Treffer, hier beim 1:0 für die Berliner. − Foto: Harry Schindler

Ein Null-Punkte-Wochenende müssen die Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey-Liga verkraften. Dem 0:3 vom Freitag in Mannheim folgte am Sonntagnachmittag ein 3:4 (1:1, 1:3, 1:0) gegen den deutschen Meister Eisbären Berlin.

Schon früh bekamen die Tigers vor 5455 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm einen Prankenhieb der Eisbären zu spüren – Ty Ronning bringt den Meister nach drei Minuten in Führung, mit einem verdeckten Schuss im Anschluss an ein Bully. Eine erste Überzahl vermag der Gastgeber im temporeichen, intensiven Startdrittel nicht zu nutzen, dann aber sorgt JC Lipon für den Gleichstand (7:09); er verwertet eine „Hinter-Tor-Vorlage“ von Mike Connolly. Noch einmal sind die Gäubodenstädter zahlenmäßig im Vorteil – ohne Erfolg. Dafür aber überstehen sie ebenfalls eine Unterzahl schadlos, auch weil Goalie Florian Bugl einmal aus nächster Nähe seinen Kasten zumauert.

Die ersten Minuten des Mittelabschnitts gehören dann den Tigers, die sich mit einer Reihe von Distanzschüssen versuchen. Die finden nicht ins Ziel, sondern vielmehr auf Berliner Seite, als Jonas Müller nach einem Bully fast von der Blauen Linie abzieht und dem Straubinger Goalie abermals die Sicht genommen scheint (27.). Die Antwort folgt prompt, Travis St. Denis hält bei einem Fernschuss von Marcel Brandt einfach mal den Schläger dazwischen – 2:2 (30.). Die Begegnung bleibt ausgeglichen, das nächste Tor gelingt aber wieder dem Meister, als kaum eine Minute später Ronning beim ersten Powerplay des Nachmittags jubeln kann (31.). Und gleich darauf über seinen dritten Einschlag, weil ihm bei einem blitzartigen Gegenzug Blaine Tyron die Scheibe buchstäblich trefflich serviert (34.). Die unbeirrt fightenden Tigers schaffen im letzten Durchgang noch den Anschluss durch Justin Braun (47:29), mehr ist den Straubingern an diesem Nachmittag aber nicht mehr vergönnt.

Ausruhen ist aber nicht: Schon am Dienstag geht’s für die Tigers im Liga-Programm weiter. Dann geht’s zum zweiten Mal in dieser Saison zum EHC Red Bull München in den SAP Garden (19.30 Uhr). Am Freitag folgt eine Auswärtspartie in Iserlohn, ehe am Sonntag (16.30 Uhr) die Wolfsburg Grizzlys am Pulverturm antreten.

− red

Artikel kommentieren