Freude in Straubing
Süßer Nachwuchs: Yak-Kalb im Straubinger Tiergarten geboren

05.07.2024 | Stand 05.07.2024, 15:43 Uhr |

Besucher des Tiergartens können das junge Yak-Kalb und seine Mutter Lian nun im Gehege beobachten und sich über diese urtümlichen und spannenden Tiere informieren. − Foto: Tiergarten Straubing

Vor einer guten Woche gab es Nachwuchs im Tiergarten Straubing: Das erste Yak-Kalb des Jahres hat am vergangenen Samstag das Licht der Welt erblickt.



Die Mutter, Lian, kümmere sich liebevoll um ihr Junges, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Geschlecht des Kalbes sei aber bislang unbekannt und daher hat es noch keinen Namen erhalten.

Robuste Wildrinder



Yaks, auch Grunzochsen genannt, sind robuste Wildrinder, die ursprünglich aus den Hochgebirgsregionen Zentralasiens stammen. Diese Tiere sind an extreme klimatische Bedingungen angepasst und verfügen über ein dichtes, langes Fell, das sie vor Kälte schützt.

Die domestizierte Form des Yaks, die sogenannten Hausyaks, spielen laut dem Tiergarten eine wichtige Rolle für die Menschen in ihrer Heimatregion, da sie in als Nutztiere sowohl Fleisch als auch Milch und sogar Wolle liefern und als Lastentiere oder zum Reiten verwendet werden.

Kälber in Straubing meist Anfang Juli geboren



Im Tiergarten Straubing werden Yak-Kälber meist Anfang Juli geboren. Im Tiergarten hofft man auf die Geburt eines weiteren Kalbes von Kuh Tashi in den nächsten Wochen, „das ein idealer Spielkamerad für das aktuelle Jungtier wäre“.

Besucher des Tiergartens können das junge Yak-Kalb und seine Mutter Lian nun im Gehege beobachten und sich über diese urtümlichen und spannenden Tiere informieren.

− els


Artikel kommentieren