Wem gehört das Fahrzeug?
Seltsamer Fund: Audi 100 seit Jahrzehnten in der Donau bei Straubing versenkt

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 22:37 Uhr |

Mit vereinten Kräften wurde das Autowrack aus der Donau bei Straubing geborgen.  − Fotos: Polizei

Ungewöhnlicher Fund in der Donau bei Straubing: Ein Peilschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes Straubing entdeckte Ende November am Oberwasser der Straubinger Schleuse ein Auto. Das Fahrzeug lag vermutlich seit etlichen Jahren in neun Metern Tiefe, gut 150 Meter vom Ufer entfernt.

  

Am 4. Dezember hat eine Tauchergruppe der Bereitschaftspolizei München das Fahrzeug geborgen. Im Einsatz waren auch ein Kran-Boot des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes Straubing sowie die Wasserschutzpolizei Deggendorf. Bereits im Jahr 2015 hatte ein Peilschiff eine leichte Erhöhung im Gewässerboden identifiziert. Eine Kamera mit besserer Auflösung stellte nun fest, dass es sich um ein Auto handelt.

Kennzeichen hatte der stark verrosteten grüne viertürige Wagen nicht mehr. Über die noch lesbare Fahrgestellnummer ermittelten die Beamten, dass es sich um einen Audi 100 L (C 2), Typ 43, 85 PS, Farbe Resedagrün Metallic, 4-Gang-Schaltgetriebe, Stoffpolsterung „Sand“, handelte.

Lesen Sie außerdem: Versenktes Audi Coupé: Warum die Polizei jetzt die Akten schließt


Polizei bittet um Hinweise

Der Audi wurde am 10. März 1978 produziert und in Ingolstadt an einen Werksangehörigen ausgeliefert. Im Kofferraum lagen sogar noch vier alte Reifen (teils ohne Felge) aus dem Jahr 1975. Weil er so stark verrostet ist, geht die Polizei davon aus, dass der Wagen bereits rund 30 Jahre in der Donau lag. Hinweise auf eine Straftat in Zusammenhang mit dem Audi fand die Wasserschutzpolizei bislang allerdings nicht. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer (0991) 3896-0 um Hinweise.

Artikel kommentieren