Paukenschlag aus Berlin: Die Eisbären sollen ihre Fühler nach Straubing ausgestreckt haben. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung wechselt Joshua Samanski (22) im kommenden Jahr zum deutschen Eishockey-Rekordmeister.
Dem Medienbericht zufolge hat der gebürtige Erdinger bereits einen Vertrag bei den Hauptstädtern unterzeichnet. Eine Bestätigung gab es von Beteiligten jedoch zunächst nicht. Samanski (Vertrag bis 2025) trägt seit 2021 das Trikot der Tigers, ist auch in der laufenden Saison mit 13 Scorerpunkten einer der stärksten Angreifer des Eishockey-Erstligisten aus Straubing. Mit seinen beeindruckenden Leistungen hat der Linksschütze natürlich das Interesse anderer Klubs geweckt und dass der junge Nationalspieler von Titeln oder sogar dem Sprung in die NHL träumt, ist kein Geheimnis. Nach seinem Wechsel aus Ravensburg in die Gäubodenstadt hat sich Samanski am Pulverturm prächtig entwickelt, ist auch ein Kandidat für die deutsche Nationalmannschaft. Daher wäre ein Wechsel nach der laufenden Saison keine große Überraschung.
Tigers-Manager Jason Dunham betonte auch heuer des öfteren im Zusammenhang mit Transfers seines Klubs, dass Verpflichtungen wie die von Danjo Leonhardt, Tim Fleischer oder Elis Hede Investitionen in die Zukunft seien und das genannte Trio, das aus Nürnberg nach Straubing kam, potenzielle Nachfolger von einem wie Samanski sein könnten – wenn dieser in seiner Karriere den nächsten Schritt gehen möchte.
− mid
Lesen Sie auch: Schalk im Tigers-Trikot – Joshua Samanski ist für Straubing und in der DEL längst mehr als ein Youngster
Artikel kommentieren