Feuerwehrmann verletzt
A3: Nach Reifenplatzer fängt Lkw auf Pendlerparkplatz bei Kirchroth Feuer und brennt aus

27.06.2024 | Stand 27.06.2024, 10:18 Uhr |

Auf einem Parkplatz in der Nähe der A3 bei Kirchroth brannte ein Lkw aus. − Symbolbild: Carsten Rehder, dpa

Nach einem Reifenplatzer lenkte ein Lkw-Fahrer sein Fahrzeug von der A3 bei Kirchroth (Landkreis Straubing-Bogen) auf einen Pendlerparkplatz. Dort fing der Reifen flammen, der Lkw brannte in der Folge vollständig aus. Ein Feuerwehrmann wurde während der Löscharbeiten verletzt.



Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr wurden Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Kirchroth zu einem Einsatz auf der A3 in Fahrtrichtung Regensburg gerufen. Unmittelbar vor der Ausfahrt Kirchroth war einem Lkw mit Anhänger ein Reifen des Zugfahrzeugs geplatzt, teilte die Polizei mit. Transportiert wurden Schlachtabfälle, die in Containern auf dem Fahrzeug sowie dem Anhänger geladen waren.

Um die Gefahr für den Verkehr schnellstmöglich zu beseitigen, sei mit dem Fahrer abgesprochen worden, dass dieser langsam an der Ausfahrt Kirchroth ab- und zum Pendlerparkplatz Kirchroth weiterfahren solle, wo der Reifen gefahrlos gewechselt werden könne. Nachdem der Lkw auf dem Parkplatz abgestellt wurde, bemerkten die Beamten nach einigen Minuten Brandgeruch und stellten fest, dass der Reifen in Flammen stand.

Das könnte Sie auch interessieren: 33-Jähriger legte Brand in Flüchtlingsunterkunft bei Reit im Winkl: Elfeinhalb Jahre Haft

Trotz sofortiger Alarmierung der Feuerwehr und anschließendem Löschversuch der Polizisten mittels eines Feuerlöschers, konnten die Flammen nicht endgültig gelöscht werden, so die Polizei weiter. Erst die eingesetzten Feuerwehren aus Kirchroth, Aufroth, Pillnach, Parkstetten und Münster konnten den in Vollbrand geratenen Lkw ablöschen und einen Übersprung auf den Anhänger verhindern.

Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt



Wegen des Feuers wurde keiner verletzt, jedoch rutschte bei den Löscharbeiten ein Feuerwehrmann am seifigen Untergrund aus und fiel von der Treppe des Lkw-Führerhauses. Der Retter musste notärztlich versorgt werden und kam mit dem Rettungsdienst ins nahegelegene Krankenhaus.

Nachdem der Brand gelöscht war, wurde der Lkw zunächst abgeladen und anschließend abgeschleppt. Am Fahrzeug entstand laut Polizei ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Teerdecke am Pendlerparkplatz Kirchroth wurde ebenso wie der dortige Bauzaun am angrenzenden Industriegebiet in Mitleidenschaft gezogen.

– sj



Artikel kommentieren