Wie wird Unterricht in 20 Jahren gestaltet?

Britisches Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Passauer Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft

01.01.2025 | Stand 01.01.2025, 21:45 Uhr |

Ein typischer Schultag im Jahr 2040 wird aller Wahrscheinlichkeit anders ablaufen als ein Schultag heute. Ein britisches Forschungsprojekt sammelt und untersucht denkbare Szenarien und Visionen zur Zukunft der Bildung in Europa. Gemeinsam mit Lehrern, Studenten und Schülern beteiligt sich die Universität Passau an dem Vorhaben.

Drei Monate verbringt Prof. Dr. Sandra Leaton Gray, die am University College London Erziehungswissenschaft lehrt, an der Universität Passau. Ihr Forschungsprojekt „Education Futures“, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Jutta Mägdefrau (Lehrstuhl für...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?