Wie sich der Klimawandel auf die Alpen auswirkt

Passauer Wissenschaftler beteiligen sich an WU-Projekt – Prävention von Naturkatastrophen

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 21:54 Uhr |

Die Auswirkungen des Klimawandels treffen die Alpen in besonderem Maße. Forschende der Universität Passau beteiligen sich am EU-Projekt Waterwise aus dem Interreg Alpine Space Programm, das die Effekte auf das Gebiet untersucht und nachhaltige Management-Strategien für alpine Quellgebiete entwickeln will.
 Die alpinen Gewässer sind stark durch den Klimawandel gefährdet. Unter anderem führt die fortschreitende Degradierung der Gletscher zu beträchtlichen Schwankungen der Wasserstände und hat damit auch einen großen Einfluss auf die Ökosystemdienstleistungen für die ansässigen Menschen. Das...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?