In nicht einmal einem Monat ist es wieder soweit: Die Passauer Dreiländerhalle verwandelt sich für mehrere Tage in eine kleine Fußballarena und bietet mit ihrem Kunstrasenspielfeld den perfekten Rahmen für hochklassigen Nachwuchsfußball. Allen voran das U15-Turnier des traditionellen Sonnenland-Cups, das am Samstag, 4. Januar, über die Bühne geht, wird wieder zahlreiche Zuschauer anlocken, auch wenn der FC Bayern dieses Mal nicht an den Start geht. Die Münchner Talente treten zeitgleich bei einem anderen Turnier an.
Dafür schickt einmal mehr Borussia Dortmund ein Team in die Dreiflüssestadt. Auch das restliche Teilnehmerfeld steht nun endgültig fest – und hat es wieder in sich!
Titelverteidiger FC Augsburg ist ebenso am Start wie Hertha BSC, Mainz 05 und der VfB Stuttgart, der in Passau ein absoluter Dauerbrenner ist. Der VfB-Nachwuchs reist seit dem allerersten Turnier 2002 zum Sonnenland-Cup, den der SV Schalding und die Spvgg Hacklberg ausrichten. In diesem Jahr erweitern neue und interessante Teams das internationale Teilnehmerfeld: Fortuna Oslo FK aus Norwegen, der polnische Traditionsclub Górnik Zabrze sowie die österreichische Akademie AKA Burgenland geben ihr Debüt in der Dreiländerhalle.
Insgesamt werden vom 2. Januar bis zum 6. Januar sieben Turniere stattfinden, rund 1300 Kinder und Jugendliche in 108 Mannschaften aus 62 Vereinen kämpfen um die begehrten Titel. Alle Bewerbe sind hochklassig besetzt und versprechen interessanten und unterhaltsamen Nachwuchsfußball. Für das C-Jugend-Turnier können im Online-Vorverkauf über die Seite www.sonnenlandcup.de bereits Tickets erworben werden.
Den Auftakt der Turnierserie macht ein AH-Bewerb, der nach der erfolgreichen Premiere zum zweiten Mal ausgespielt wird. Am 30 Dezember kämpfen die Teams, bei denen zahlreiche bekannte Fußballer aus der Region auflaufen, um den Titel, zudem geht der Erlös wieder an einen guten Zweck.
C-Jugend-Hauptturnier
4. Januar ab 9 Uhr
Gruppe A: SV Schalding, Fortuna Oslo FK, Hertha BSC, Górnik Zabrze, Mainz 05.
Gruppe B: F Winterthur, 1.FC Kaiserslautern, FC Utrecht, AKA Burgenland, Jahn Regensburg.
Gruppe C: Karlsruher SC, Sieger Quali, Austria Wien, 1.FC Nürnberg, VfB Stuttgart.
Gruppe D: AKA St. Pölten, FC Augsburg, Borussia Dortmund, Sturm Graz, 1860 München.
C-Jugend Quali
3. Januar, 16 Uhr
Gruppe A: Spvgg GW Deggendorf, Spvgg Landshut, JFG Unterer Donauwald, SV 1922 Zwiesel.
Gruppe B: Wacker Burghausen, TSV Natternberg, FC Dingolfing, VfB Passau-Grubweg.
Gruppe C: ASV Cham, FC Sturm Hauzenberg, 1.FC Passau, DJK SF Reichenberg.
A-Jugend
5. Januar 15.30 Uhr
Gruppe A: SV Schalding, FC Fürstenzell, FC Dingolfing, JFG Passau Donautal.
Gruppe B: TSV 1860 Rosenheim, Spvgg GW Deggendorf, DJK SV Ast, FC Sturm Hauzenberg.
Gruppe C: Spvgg Landshut, FC Alkofen, SV Riedlhütte, 1.FC Passau.
B-Jugend
2. Januar 12.30 Uhr
Gruppe A: SV Schalding, FC Dingolfing, VfB Passau-Grubweg, TSV Waldkirchen.
Gruppe B: Spvgg GW Deggendorf, FC Sturm Hauzenberg, Spvgg Weiden, DJK Vornbach.
Gruppe C: ASV Cham, Wacker Burghausen, 1.FC Passau, SV 1922 Zwiesel.
Gruppe D: Spvgg Landshut, FC Alkofen, FC Ergolding, SC Landshut-Berg.
D-Jugend
3. Januar 8.30 Uhr
Gruppe A: SG Prag, SV Schalding, DJK Sonnen, NWL Schärding Juniors.
Gruppe B: SSV Eggenfelden, DJK SF Reichenberg, FC Dingolfing, Spvgg GW Deggendorf.
Gruppe C: 1860 Rosenheim, Wacker Burghausen, FC Passau, TSV Waldkirchen.
Gruppe D: Spvgg Landshut, Jahn Regensburg, JFG Unterer Donauwald, ASV Cham.
E-Jugend
5. Januar, 8.30 Uhr
Gruppe A: Schärding Juniors, Sturm Hauzenberg, FC Preming, Batavia Passau.
Gruppe B: SV Schalding, FC Ruderting, VfB Passau-Grubweg, DJK Holzfreyung.
Gruppe C: Jahn Regensburg, FC Handlab-Iggensbach, DJK SV Kirchberg v.W., DJK SV Kellberg.
Gruppe D: Wacker Burghausen, FC Passau, FC Edenstetten, SC Marchtenk.
F-Jugend
6. Januar 8.30 Uhr
Gruppe A: SV Schalding, Batavia Passau, FC Otterskirchen, SV Neukirchern v.W.
Gruppe B: Schärding Juniors, Sturm Hauzenberg, TSV Ringelai, FC Eging.
Gruppe C: 1.FC Passau, TSV Waldkirchen, FC Aldersbach, DJK Jägerwirth.
Gruppe D: FC Ruderting, FC Edenstetten, DJK Straßkirchen, DJK SV Kellberg.
Artikel kommentieren