Nahe der Auffahrt zur A3
Schwerer Unfall bei Passau auf Höhe Gaißa: Polizei nennt Details zu Fahrer und Auto

13.12.2024 | Stand 13.12.2024, 17:00 Uhr |

In Passau hat sich am Freitagmorgen auf Höhe Gaißa ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrer war laut Polizei betrunken – und das Auto geklaut. − Foto: Wolfgang Lampelsdorfer

Die Polizei hat Details zum schweren Verkehrsunfall veröffentlich, der sich am Freitag gegen 7 Uhr auf der Staatsstraße bei Passau nahe der Autobahnauffahrt zur A3 ereignet hatte. Demnach war der Fahrer (40) betrunken, hat keinen Führerschein und das nun schrottreife Auto war geklaut.

  

Am Freitag kam es gegen 7 Uhr auf der Kreisstraße PA 30 zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 40-jähriger Mann mit einem Ford von Walding kommend in Richtung Gaißa. Er war, soweit die Polizei bislang weiß, zu schnell unterwegs, kam in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ins Bankett. Dort überschlug sich das Fahrzeug, ehe es auf der rechten Seite auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Andere Fahrzeuge waren am Unfall nicht beteiligt.

Unfallfahrer gibt falsche Personalien an und hat keinen Führerschein



Ersthelfer befreiten den Mann aus seinem Fahrzeug. Ein Test ergab, dass der Unfallverursacher erheblich alkoholisiert war. Er musste sich einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen. Außerdem gab der 40-Jährige zunächst falsche Personalien an. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Mann (2) meldet Ford als geklaut – Polizei zählt Eins und Eins zusammen



Ein Rettungsdienst brachte den 40-Jährigen mit schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr fahrbereit, ein Abschleppdienst barg diesen von der Unfallstelle. Das Pikante: Zeitgleich meldete sich ein 29-jähriger Mann bei der Polizei Passau und teilte mit, dass sein Ford aus einer Garage in der Heininger Straße gestohlen worden war. Die Beamten erkannten schnell, dass das Unfallfahrzeug just dieser geklaute Ford war. Die genauen Hintergründe zum Diebstahl seien derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Nach vorläufiger Festnahme ist der 40-Jährige auf freiem Fuß



Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Passau wurde der 40-Jährige zunächst vorläufig festgenommen, nach Abschluss der Maßnahmen aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizisten
zeigten den Unfallverursacher wegen verschiedenster Delikte in Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall an. Gegen ihn wird auch wegen des Diebstahls ermittelt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Zur Unfallaufnahme war die Kreisstraße bis circa 9.30 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt.

− jmu/sli



Artikel kommentieren