Ärger in Passau
Polizei-Abriss: Nachbarn beschweren sich über fliegende Möbelstücke

17.06.2024 | Stand 18.06.2024, 12:02 Uhr |

Das alte Polizeigebäude in der Passauer Nibelungenstraße wird abgerissen. − Foto: Munzinger

Verärgert haben sich Anwohner des alten Polizeigebäudes in der Nibelungenstraße in Passau an die PNP gewandt und um Hilfe gebeten, weil dort beim Ausräumen des Gebäudes Aktenschränke aus den Fenstern fliegen, dass es gerade so staubt und kracht.



Außerdem fürchten sie, dass die Luft dadurch mit asbesthaltigen Partikeln verunreinigt würde. Die Lokalredaktion hat die Bayernheim GmbH, die für den Abriss des Polizeigebäudes und Neubau der geplanten 68 Wohnungen zuständig ist, um Stellungnahme gebeten. Frank Lompa, Projektleiter Neubau, erklärt gegenüber der PNP: „Wenn dort Schränke fliegen, ist das nicht in Ordnung.“ Denn dafür gebe es Schuttrutschen, mit denen solche Materialien gen Boden bzw. direkt in die Container hineingeführt würden.

Sorge vor Asbest: Lompa kann Anwohner beruhigen



Was die Sorge vor Asbest angeht, kann er die Anwohner beruhigen: „In den Möbeln gibt es das definitiv nicht. Im Bauwerk selbst dagegen haben wir das eine oder andere gefunden. Deshalb müssen wir erst alles ausräumen, um dann eine Schadstoffaufbereitung machen zu können. Das aber passiert erst in einer zweiten Phase.“

Das könnte Sie auch interessieren: Verärgerung über den langen Leerstand gab es auch schon Anfang 2024

Ferner versicherte Lompa wenig später gegenüber der PNP, dass er sofort mit der Abrissfirma Kontakt aufgenommen und darum gebeten habe, die Auswirkungen auf die Nachbarschaft so weit wie möglich zu reduzieren. „Diese Woche fahre ich hin und guck mir das an“, fügte der Projektleiter hinzu.

Artikel kommentieren