Der Inn: grau. Der Himmel: grau. Doch plötzlich tauchen Farbtupfer auf den Wellen auf: rot und weiß. Acht Nikoläuse, vier Engerl und zwei Krampusse als Taktgeber kommen in zwei Booten auf die Innpromenade zugerudert.
Es ist längst gute Tradition, dass der Passauer Ruderverein in der Vorweihnachtszeit den Sport mit dem guten Zweck verbindet. Beim Nikolaus-Rudern trotzen sie in voller Montur Wetter und Wellen, um Bedürftigen eine Freude zu machen.
An der Innpromenade wurden sie gestern schon von denen erwartet, die heuer beschert wurden: Den Bewohnern des Kinderheims und den Gästen der Bahnhofsmission, die die wackeren Nikoläuse und Engerl sogleich mit Punsch versorgten.
Im Gegenzug durften sie sich über Geschenke freuen: Ober-Nikolaus Andreas Gilg (stv. Vorsitzender des Rudervereins) und Mitorganisatorin Andrea Wolf verteilten 50 Säckchen an die Bahnhofsmission und 16 samt ein bisschen Taschengeld an die Lukas-Kern-Kinder. Dazu kamen Spenden: 500 Euro für das Kinderheim, 625 für die Mission.
− jmu
Artikel kommentieren