Hansi Dorn kommt aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus – und als 1. Vorsitzender des Tennisclubs Rot-Weiß Passau hat er auch allen Grund dazu. Denn der älteste Tennisclub der Stadt wird als erster Verein Passaus in Kürze zwei Padel-Plätze anbieten können. Die Trendsportart hat somit auch Passau erreicht.
Padeln ist leicht zu lernen und hat hohen Spaßfaktor
„Bisher mussten Padel-Spieler bis nach Plattling fahren, denn es gibt ansonsten weit und breit keinen Platz für diesen immer beliebter werdenden Sport“, weiß Herbert Moser. Wie der dritte Vorstand des Tennisclubs weiter erklärt, handle es sich um eine absolute Win-Win-Situation, denn nicht nur die vielen begeisterten Spieler, zu denen auch eine große Zahl an Studenten gehört, profitieren von der Möglichkeit, bald hoch über der Stadt in Freudenhain spielen zu können, sondern auch der Verein selbst.
Für alle diejenigen, die den Begriff Padeln vielleicht schon einmal gehört haben, dennoch aber wenig damit anzufangen wissen, erklärt Hansi Dorn, dass es sich dabei um eine Mischung aus Squash und Tennis handle. „Meistens wird Padel zu viert gespielt und es ist nicht verwunderlich, dass es sich so schnell zu einer Trendsportart entwickelt hat. Denn es ist viel einfacher zu erlernen als Tennis und hat einen sehr hohen Spaß-Faktor. Und wir haben hier im Verein sogar einen eigenen Trainer dafür, wenn jemand Stunden nehmen möchte.“ Zudem seien die Regeln des Spiels schnell erklärt, die Grundtechniken der einzelnen Schläge können auch ohne zeitaufwendiges Training schnell erlernt werden und nicht zuletzt gilt das Padeln auch als verletzungsärmere Sportart verglichen mit Tennis.
Investor übernimmt Kosten in Höhe von 150000 Euro
Was Hansi Dorn ebenfalls freut: „Nicht nur die beiden Padel-Plätze machen unseren Tennisclub noch attraktiver. Denn zudem kommen auch noch zwei Multifunktionsplätze hinzu, auf denen man zum Beispiel auch Basketball trainieren könnte. Wir hatten ohnehin schon lange überlegt, was wir mit dem Platz acht, der dringend sanierungsbedürftig wäre, in Zukunft machen werden. Und als das Angebot unseres Clubmitglieds Mauro Otto kam, als Investor die erforderlichen 150 000 Euro zu übernehmen, waren wir natürlich restlos begeistert von seiner Idee.“
Ausgesteckt ist bereits für die neue Attraktion. Hansi Dorn und Herbert Moser gehen davon aus, dass die ersten Padel-Spieler noch in diesem Sommer ihre ersten Matches hoch über der Stadt spielen können.
Artikel kommentieren