Kooperation mit ungarischem Theater
Oh du großes Loch: Uraufführung von „Der Mörtel der Nation“ an der Passauer Athanor-Akademie

Das Stück stammt von Leon Engler, Träger des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises

10.01.2025 | Stand 10.01.2025, 17:00 Uhr |

Am Anfang war für Leon Engler ein Satz. „Der Schweiß ist der Mörtel der Nation.“ Er stammt von dem Berliner Architekten Bruno Taut, der während des Ersten Weltkriegs die Alpen mit „Glasarchitektur“ überbauen wollte, um die Völker Europas in einem zwar sinnlosen, aber zumindest unblutigen Großprojekt zu binden. Für den Autor Engler, Träger des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises, war dieser eine Satz der Ausgangspunkt für seine kafkaeske Farce „Der Mörtel der Nation“, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bühne Ungarn am Donnerstagabend an der Passauer Athanor-Akademie ihre Uraufführung feierte

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?