Protestaktion
„Letzte Generation“ klebt „Denkzettel“ an Banken in Passau

23.07.2024 | Stand 23.07.2024, 19:29 Uhr |

An mehreren Banken in Passau haben Aktivisten der „Letzten Generation“ Plakate angeklebt – als „Denkzettel“, wie sie sagen.  − Fotos: Letzte Generation

Wenige Tage nach ihrer Plakat-Aktion am Zentralen Omnibus Bahnhof in Passau haben Aktivisten der „Letzten Generation“ am Dienstag in der Dreiflüssestadt eine ähnliche Protestaktion gestartet. Diesmal waren die Banken ihr Ziel.



Mehr dazu: „Politisch motivierte Sachbeschädigung“: Kripo Passau ermittelt gegen Klimaaktivisten

„Gerade eben haben vier Menschen der Letzten Generation in Passau die Fassaden mehrerer Banken mit sogenannten Denkzetteln versehen“, teilte die Widerstandsgruppe Passau der Letzten Generation am Dienstag gegen 19 Uhr mit. Die Polizei Passau bestätigte die Aktion auf PNP-Nachfrage. Demnach seien drei verschiedene Banken betroffen gewesen.

Das steckt hinter der Aktion der „Letzten Generation“



Als Grund für die Aktion gaben die Aktivisten an: „Die betroffenen Banken befeuern mit ihren Investitionen in ausbeuterische Geschäfte im Globalen Süden und in die Fossilindustrie die bestehenden Ungerechtigkeiten.“

Auf den Denkzetteln seien Teile der Erklärung der „Letzten Generation“ abgedruckt, die sich an Gesellschaft und Politik, allen voran an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, richtet. Darin heißt es laut den Aktivisten: „Wir brauchen eine ehrliche Debatte. Erst wenn die Parteien aufhören, die bequemen, alten Märchen weiterzuerzählen und aussprechen, was auf dem Spiel steht, dann können wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen.“

Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung



Ein Sprecher der Polizei Passau berichtet gegenüber der PNP, dass die vier an der Aktion beteiligten Aktivisten zur Dienststelle gebracht worden waren. Gegen sie werde jeweils wegen Sachbeschädigung und wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz ermittelt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Aktivisten wieder entlassen.

Artikel kommentieren