Ein 51-jähriger Passauer wurde bereits Ende Oktober Opfer eines dreisten Internetbetrugs. Der Mann wurde von einem vermeintlichen Insolvenzverwalter aus Berlin kontaktiert, der ihm mehrere Mobiltelefone aus einer Insolvenzmasse zum Kauf anbot. Nach Anzahlung eines mittleren vierstelligen Eurobetrags wurde der Kauf durch den Insolvenzverwalter „bestätigt“ und die Restsumme vor Versand eingefordert. Auch diese Zahlung leistete der Passauer. Die versprochene Ware wurde bis heute nicht geliefert. Letztendlich entstand ihm ein Schaden im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Bei der Polizei...