Rund 50 Fridays-for-Future-Demonstranten sind am Freitag zum ersten Mal in diesem Jahr für einen Klimastreik-Protest durch die Passauer Innenstadt gezogen. Versammlungsleiterin Mira Bein erklärte: „Damit wollen wir einmal mehr darauf aufmerksam machen, dass unsere Klima-Ziele noch lange nicht erreicht sind.“
Zwar spielte das Wetter an diesem Freitag nicht mit, dafür stimmte aber die Frequenz in der Innenstadt. Wegen des Brückentags schlenderten viele Passanten entlang der üblichen Route der Demonstranten – vom ZOB über die Fußgängerzone (für die Überquerung zum Ludwigsplatz sperrte die Polizei kurz die Straße) bis zum Rathaus.
Besonders im Vorfeld der Europawahl wolle man ein Zeichen setzen
Ausgerüstet mit grünen Warnwesten, Plakaten und Bannern sowie Megafonen skandierten die Demonstranten verschiedene Sprüche, wie „Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle“ oder „We are unstoppable, another world ist possible“. „Besonders im Vorfeld der Europawahl finden wir es total wichtig, ein Zeichen zu setzen und aufzuzeigen, dass es für eine nachhaltige Zukunft noch einiges zu tun gibt“, sagte Sprecherin Mira Bein der PNP. „Dafür werden wir auch künftig unermüdlich auf die Straße gehen.“
Artikel kommentieren