1500 Fans sehen 3:1-Sieg der Passauer
Ein denkwürdiges Donau-Derby: Das sagen die Fans über die Rivalität zwischen den Black Hawks und dem DSC

25.11.2024 | Stand 25.11.2024, 12:59 Uhr |

Hoch die Hände: Die Fans in der mit 1500 Besuchern ausverkauften Eis-Arena sorgten für eine tolle Stimmung, feuerten ihre Teams ununterbrochen an. − Fotos: Katrin Zimmermann

„Derbysieger, Derbysieger“, schallte es am Sonntagabend durch die Eis-Arena in Passau. Als der überraschende 3:1-Sieg der Passau Black Hawks gegen den favorisierten Rivalen aus Deggendorf gegen 20.30 Uhr feststand, wurde es ohrenbetäubend laut in dem mit 1500 Zuschauern ausverkauften Stadion in Kohlbruck. Noch minutenlang nach der Schlusssirene feierten die Fans der Habichte ihre Spieler auf dem Eis. Der Deggendorfer Fanblock war zu diesem Zeitpunkt bereits wie leergefegt...


Der Spielbericht: Maul und Popoff – Derby-Überraschung: Passau Black Hawks schlagen den DSC – Sorgen um Kapitän Röthke
Die Fotos vom Spiel: Warme Getränke und ein heißes Spiel – Fotos rund ums Eishockey-Derby in Passau


 

Was die Fans über das niederbayerische Traditionsduell denken – darüber hat sich die Heimatzeitung mit ihnen unterhalten.

- Michael Baumgartner, 28 Jahre, aus Passau: „Schon seit über sechs Jahren gehe ich zu den Black Hawks. Das Derby ist für mich eines der wichtigsten Spiele: Es ist immer interessant, die Stimmung super und auch auf dem Eis geht es ab – auch wenn es für uns in den vergangenen Jahren insgesamt eher enttäuschend verlief.“

- Franz Sonndorfer, 59, aus Kirchberg vorm Wald: „Seit meinem 13. Lebensjahr bin ich Eishockey-Fan. Damals hat mich mein Vater zu den Spielen mitgenommen. Seitdem liebe ich diesen Sport und fiebere mit. Das Derby ist für mich das Highlight der ganzen Saison. Und auch wenn es mal schlecht läuft, versuche ich positiv zu bleiben.“

- Yunina Krebs, 19, Studentin, aus Berlin: „Ich bin nur alle zwei, drei Wochen hier in der Eis-Arena – aber das Spiel heute wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Die Stimmung ist nochmal ganz anders, es ist viel mehr los. Man wird mitgerissen von der Atmosphäre – zumal es heute auch noch ganz gut läuft für die Passauer.“

- Christine Schmidl, 55, aus Deggendorf: „Normalerweise schaue ich mir die Heimspiele an, aber heute bin ich ausnahmsweise auch mal auswärts dabei. Es ist mein erstes Derby – und die Stimmung ist wirklich toll. Mich interessiert vor allem wie sich unsere ehemaligen Spieler Andrew Schembri und René Röthke bei den Black Hawks schlagen.“

- Jürgen Zauner, 47, Tiefenbach: „Ich wohne ganz in der Nähe der Black Hawks, bin aber schon seit Jahrzehnten beim DSC dabei und habe auch eine Dauerkarte. Die Strahlkraft des Derbys und die Rivalität hat im Laufe der Jahrzehnte etwas nachgelassen, dennoch ist es nach wie vor ein besonderes Spiel, auf das ich mich freue.“

- Tobias Wohlleben, 30, Deggendorf: „Bei aller Feindschaft ist es schön, dass es Gegner in unmittelbarer Nähe gibt. Daher ist das Derby auch im Sinne des Sports eine wichtige und tolle Sache für uns DSC-Fans. Trotz der Niederlage hoffe ich in dieser Saison auf den Aufstieg. Wir haben einen guten Kader und können das schon schaffen.“

Artikel kommentieren