Der Stadtrat beriet sich am Mittwochabend in der letzten öffentlichen Sitzung des Jahres ausführlich über die geplante Sanierung der Gehsteige an der Dr.-Albert-Frank-Straße. Für einen großzügigen Ausbau samt Geh- und Radweg fehlen die Grundstücksverfügbarkeiten. Und eine Verengung der aktuellen Fahrbahnbreite zugunsten der Geh- und Radwege erscheint ungünstig, weil die Straße die Hauptzufahrt zum Chemiepark Trostberg und bereits jetzt etwas eng für den Lkw-Verkehr ist. Das Plenum beauftragte die Stadtverwaltung schließlich, die einfachere Variante auszuplanen, die zwar eine Verbreiterung der Gehsteige an einigen Stellen, aber keine Reduzierung der Fahrbahnbreite vorsieht.
In drei Bauabschnitten von 2023 bis 2025 sollen die Gehsteige auf beiden Seiten samt Unterbau erneuert und die Fahrbahn mit einer neuen Deckschicht versehen werden. Stadtwerke und Chemiepark wollen im Zuge dieses Ausbaus auch neue Kabel und Leitungen verlegen. Die Stadtverwaltung betonte, dass die Straße für die Bauarbeiten nicht komplett, sondern nur halbseitig gesperrt werde und eine Ampel

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: