Traunstein. Ungebrochen hoch bleibt die Nachfrage nach Zuchtvieh, berichtet der Rinderzuchtverband Traunstein. Höhere Tierausfälle und zum Teil starke Einbußen in der Milchleistung durch die Blauzungenkrankheit sowie steigende Milchpreise beeinflussen demnach die Zuchtviehpreise sehr positiv.
So konnten 68 Jungkühe für durchschnittlich 2506 Euro verkauft werden, was einen neues Preishoch in Traunstein bedeute. Die sehr ausgeglichene Kollektion von zehn Zweitkalbskühen wechselte im Mittel für 2720 Euro bei einer Preisspanne von 2050 bis 3350 Euro den Besitzer. Eine angebotene Kalbin wurde...