Die Polizei war am Samstag im Dauereinsatz, nachdem es zu mehreren Unfällen auf der A8 gekommen ist – außerdem hat ein BMW zu brennen begonnen.
Wie die Polizei mitteilt, ist es um 9.45 Uhr zunächst zu einem Auffahrunfall auf der A8 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlussstelle Bad Reichenhall/Piding zwischen zwei Autos gekommen. Laut den Beamten kam es aufgrund des starken Urlauber- bzw. Reiseverkehrs zu einem Stau, weshalb ein niederländischer Autofahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine deutsche Autofahrerin, die hinter ihm fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem Fahrzeug des Niederländers.
Das könnte Sie auch interessieren: Paketauto landet bei Glätte in Truchtlaching im Graben
Drei Verletzte bei Unfall am Vormittag
Die Fahrerin des auffahrenden Autos sowie zwei Mitfahrer des stehenden Fahrzeugs mussten verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Verkehr wurde über den Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Mit vor Ort waren die FFW Piding, die Autobahnmeisterei Siegsdorf, sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes, teilt die Polizei in ihrem Pressebericht mit.
Zweiter Unfall gegen Mittag
Zu mehreren Auffahrunfällen mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen ist es um 11.30 Uhr nach der Anschlussstelle Siegsdorf-Ost gekommen. Laut Polizei musst ein Autofahrer erneut wegen eines Staus verkehrsbedingt bremsen. Der dahinter Fahrende konnte sein Auto nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem vorausfahrenden Fahrzeug.
Unmittelbar dahinter kam es zu zwei weiteren Auffahrunfällen mit jeweils zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde zwar niemand verletzt, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro, wie die Polizei mitteilt. Der Verkehr wurde laut den Beamten nur kurzzeitig beeinträchtigt.
Brennendes Auto in den Mittagsstunden
Zu einem dritten Einsatz ist es dann um 12.45 Uhr gekommen, nachdem ein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen den Anschlussstellen Neukirchen und Siegsdorf-Ost in Fahrtrichtung München in Brand geraten war.
Wie die Polizei mitteilt, stand ein 7er BMW beim Eintreffen der Streife bereits in Vollbrand. Die Fahrzeuginsassen – eine Familie aus Hamburg – hatte das Fahrzeug bereits verlassen und sich in Sicherheit bringen können. Das brennende Auto wurde durch die Polizei abgesichert, der Verkehr mit ausreichendem Sicherheitsabstand daran vorbeigeführt.
Wie die Polizei weiter mitteilt, ist das Auto wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Die FFW Neukirchen löschte den Fahrzeugbrand mit zahlreichen Einsatzkräften. Mit vor Ort war für Absicherungsmaßnahmen die Autobahnmeisterei Siegsdorf. Aufgrund des Brandes kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
− jmü
Artikel kommentieren