Die unterschiedlichsten Gruppen zeigten im Wettstreit um den renommierten Preis Traunsteiner Lindl die vielfältige Klangfarbe der Volksmusik. In der Aula der Berufsschule I in Traustein demonstrierten zehn Gruppen, dass sie sich zu Recht um den Lindl beworben hatten. Über den Lindl konnten sich das Sunnaschein-Harfenduo aus Kreuth, die Harfensolistin Stefanie Erler aus Volders/Tirol, Klanghoiz aus Mauterndorf/Kitzbühel und die Geschwister Strasser aus Riedering freuen.