Nun hat es auch den SV Seeon/Seebruck erwischt! Am 12. Spieltag der Fußball-Kreisklasse 2 unterlag der Spitzenreiter im Top-Spiel beim TSV Eiselfing mit 1:2, bleibt aber weiter zwei Zähler vor der DJK Griesstätt, die auf den letzten Drücker beim TV Obing mit 1:0 gewann. Ebenfalls mit 0:1 verlor die SpVgg Pittenhart beim TSV Wasserburg II. In einer turbulenten Schlussphase mit zwei Platzverweisen hat der TSV Schnaitsee sein letztes Heimspiel vor der Winterpause mit 2:1 gegen den Lokalrivalen TSV Babensham gewonnen.
Die Truppe von Schnaitsee-Coach Hansi „Buffy“ Jungvert hatte sich einiges vorgenommen und legte auch entsprechend los. Bereits nach drei Minuten war Leo Berger auf und davon und traf zur frühen Führung. In der Folgezeit blieben die Fernsehturm-Kicker am Drücker und erhöhten auf 2:0, als Eric Löffelmann den Ball nach einer Kopfballablage von Max Bachleitner über die Linie drückte.
Durchgang zwei beginnt mit einem Paukenschlag
Der zweite Durchgang startete mit einem Paukenschlag, denn Manuel Stocker köpfte eine Martin-Edlmann-Ecke an die Latte – Entscheidung vertagt. Dadurch blieben die Gäste im Spiel. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst scheiterte Markus Hartl aus spitzem Winkel an Torwart Dominik Herbst. Demselben Spieler bot sich die Chance vom Elfmeterpunkt, nachdem Schiedsrichter Sebastian Ehgartner (TSV Obertaufkirchen) auf den Punkt gezeigt hatte. Doch Herbst parierte den Strafstoß. Nach der Ampelkarte für Lukas Lamprecht verkürzte Hartl doch noch auf 1:2. In der Nachspielzeit wurde auch Tobias Fritz zur Überraschung aller nach einem Pressschlag im Mittelfeld mit Knallrot zum Duschen geschickt. So musste Schnaitsee die Schlussphase zu neunt überstehen, was letztlich gelang.
Nach dem verlorenen Derby in Seeon empfing der TV Obing mit der DJK Griesstätt den nächsten Aufstiegskandidaten. In einer umkämpften ersten Hälfte ließen beide Teams kaum Torchancen zu. Auf TVO-Seite ging Jonas Sutters Schuss knapp am linken Pfosten vorbei, Julian Wurmannstätters Hereingabe fing Torwart Simon Hamburger vor dem einschussbereiten Dominik Obert ab.
Tobias Edbauers abgefälschter Schuss landet im kurzen Eck
Nach dem Seitenwechsel knüpfte Obing nahtlos an die gute Leistung aus der ersten Hälfte an. Die Offensivaktionen wurden zwar nicht belohnt, doch hinten stand lange die Null. Als viele mit dem Schlusspfiff rechneten, entschied der Schiedsrichter nochmals auf einen äußerst strittigen Freistoß im Halbfeld – rund 25 Meter vor dem TVO-Tor. Diesen nutzte Tobias Edbauer mit einem strammen, abgefälschten Schuss ins kurze Eck (90.+4). Es gab lange Gesichter bei den Hausherren, die aus Verzweiflung einen langen Ball in den DJK-Sechzehner schlugen. Fabian Liebhart war vor Hamburger am Ball und wurde zu Fall gebracht – Elfmeter. Simon Backhaus trat an und schoss die Kugel wuchtig an den Querbalken. Der TVO belohnte sich also nicht für einen couragierten Auftritt.
Im vorletzten Hinrundenspiel hat’s nun auch den Tabellenführer Seeon/Seebruck mit einem 1:2 in Eiselfing erwischt. Die Gäste hatten einen Kaltstart: Ein langer Freistoß von Thomas Zunhammer segelte nach gut 60 Sekunden in den Strafraum, Marinus Bachleitner legte von der Grundlinie zurück und der Klärungsversuch von Simon Heitauer scheiterte – der Ball schlug im eigenen Tor ein. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beeindrucken und hatten durchaus die Ausgleichsmöglichkeit – etwa nach feinem Solo von Markus Seil (30.). Derselbe Spieler scheiterte mit einem Kopfball an Goalie Mathias Mühlbauer (34.). Doch auch die Hausherren waren sehr gefährlich, Martin Huber steuerte allein auf SVS-Keeper Andi Fritz zu, schob das Leder allerdings am Gehäuse vorbei. Der Tabellenführer hatte mit dem Pausenpfiff noch eine Chance auf Lager: Daniel Axthammers Ecke verlängerte Niklas Raab auf die Kiste, doch Mühlbauer zeigte sich mit einer Glanzparade auf dem Posten. Nach 75 Minuten prüfte Axthammer mit einem 22-Meter-Schuss Mühlbauer, der mit einer Flugeinlage klärte. Zehn Minuten später fiel die Vorentscheidung. Der eingewechselte Konrad Seidinger war im Nachschuss erfolgreich – zuvor hatte Fritz einen Knaller von Jakob Schuster abgewehrt. Die Gäste reklamierten Abseits, doch der Treffer zählte – 2:0. In der ellenlangen Nachspielzeit kam die Patrick-Kopecky-Elf auch noch zu ihrem Tor: Kapitän Axthammer verwandelte einen an Seil verursachten Elfmeter.
„Kleine Löwen“ seit acht Spielen ungeschlagen
Beim TSV Wasserburg II kassierte die SpVgg Pittenhart eine 0:1-Niederlage. Wieder knipste Goalgetter Jaden Pezo, der zuletzt auch schon unter der Woche gegen den TSV Schnaitsee den goldenen Treffer erzielt hatte (79.). Die „kleinen Löwen“ sind seit acht Spielen ungeschlagen und stehen auf Platz 3. – Die Wochenendpartien der Kreisklasse 2 in der Statistik:
SV Amerang – SV Ramerberg 5:1 (3:0). Tore: 1:0 Florian Grulke (9.), 2:0 Christian Lerch (25., Eigentor), 3:0 Michael Hangl (44.), 4:0 Tobias Teply (52.), 4:1 Robin Friedl (55.), 5:1 Florian Grulke (66.). Zuschauer: 100.
TSV Breitbrunn-Gstadt – SV Vogtareuth 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Simon Breitrainer (2., Foulelfmeter), 2:0 Johannes Obermair (20.), 2:1 Felix Ott (67.), 2:2 Michael Altmann (75., Foulelfmeter). Zuschauer: 80.
TSV Schnaitsee – TSV Babensham 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Michael Blank (17.), 2:0 Eric Löffelmann (38.), 2:1 Markus Hartl (90.). Besonderheiten: Rote Karte für Tobias Fritz (Schnaitsee) wegen Foulspiels (90.+2); Gelb-Rote Karte für Lukas Lamprecht (Schnaitsee/88.); Markus Hartl (Babensham) scheitert mit Foulelfmeter an Dominik Herbst (84.). Zuschauer: 150.
TSV Wasserburg II – SpVgg Pittenhart 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Jaden Pezo (74.). Zuschauer: 30.
SV Ramerberg – SV Schechen 2:5 (1:2). Tore: 1:0 Robin Friedl (8.), 1:1 Johann Posch (36.), 1:2 Josef Weichselbaumer (45.), 1:3 Josef Weichselbaumer (50.), 2:3 Florian Wiedener (53.), 2:4 Daniel Brock (55.), 2:5 Josef Weichselbaumer (60.). Zuschauer: 100.
TSV Eiselfing – SV Seeon/Seebruck 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Simon Heitauer (1., Eigentor), 2:0 Konrad Seidinger (85.), 2:1 Daniel Axthammer (90.+7, Foulelfmeter). Zuschauer: 150.
TV Obing – DJK Griesstätt 0:1 (0:0). Tore: 0:1 Tobias Edbauer (90.+4). Besonderheit: Simon Backhaus (Obing) schießt Foulelfmeter an die Latte (90.+5.). Zuschauer: 150.
− td
Artikel kommentieren