Seit Jahrzehnten „impfen“ Hagelflieger aus dem Landkreis Rosenheim bei aufziehenden Unwettern die Wolken, um die Bildung von großen Hagelkörnern zu vermeiden. Professor Peter Zentgraf von der Technischen Hochschule Rosenheim präsentierte nun bei dem Mitgliedertreffen des Hagelforschungsvereins Rosenheim Daten, die seinen Angaben nach belegen, dass „die Hagelabwehr nachweislich erfolgreich arbeitet“. Damit steigt die Hoffnung, dass sich künftig auch Versicherungen an den Kosten von 240 000 Euro im Jahr beteiligen.