Der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Rosenheimer Straße in Traunstein beginnt am Dienstag, 16. Juli. Er umfasst den Bereich der Kreuzung Rosenheimer, Herzog-Friedrich- und Leonrodstraße, teilte die Stadtverwaltung mit. Hier würden auch Kanalleitungen und der Mischwasserkanal samt Schächte erneuert.
Umleitungen sind ausgeschildert
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien. Dies bedeutet, dass zum bereits gesperrten Bereich der Bauphase 1 (Rosenheimer Straße) zusätzlich der genannte Knotenpunkt voll gesperrt wird. Der Zeitpunkt wurde laut Stadtverwaltung bewusst gewählt, um die großen Einschränkungen hauptsächlich in die Sommerferien zu legen, in denen weniger Berufsverkehr und keine Schülerbeförderung stattfinden. Bereits an den Ortseingängen wird auf die Sperrung und die Umleitungsstrecken hingewiesen. Von der Äußeren Rosenheimer Straße kommend führt die innerstädtische Umleitung über die Crailsheimstraße in Richtung Zentrum beziehungsweise in Richtung Herzog-Friedrich- und Wasserburger Straße. Der Radverkehr wird wie bisher über die Haslacher Straße und nun über die Seuffertstraße geführt, auf der die abschnittsweise Einbahnregelung aufgehoben ist. Für die Fußgänger stehen klar beschilderte und gekennzeichnete gesicherte Wege entlang der Baustelle zur Verfügung.
Verantwortliche bitten die Menschen um Verständnis
Das Staatliche Bauamt Traunstein, die Stadtwerke und die Stadt haben alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten – und darum, die Sperrungen zu beachten und die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen – nur dadurch könnten die unvermeidlichen Behinderungen und Beeinträchtigungen minimiert werden. „Alle Beteiligten versuchen, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten und die Baumaßnahme schnellst- und bestmöglich zu gestalten“, so die Stadtverwaltung.
− red
Artikel kommentieren