Von Christiane Vogl
Gestern hieß es zum ersten Mal „O’zapft is“ auf der Traunreuter Kirta: Die urige Holzhütte war rappelvoll, das Bier der Brauerei Stein floss in Strömen, und die Stimmung war von Anfang an ausgelassen – wer keinen Platz mehr zum Auftakt ergatterte, hatte das Nachsehen und musste den Bierkrug wohl im Stehen balancieren.
Drei Schläge beim traditionellen Bieranstich
Schon bevor der erste flüssige Treibstoff floss, sorgte die Traunreuter Stadtkapelle für musikalischen Schwung. Dann folgte der große Moment – Bürgermeister Hans-Peter Dangschat schlug das Fass mit drei kräftigen Schlägen an, begleitet von Brauereichef Markus Milkreiter und dem bestens gelaunten Festwirt Andi Schmidt, der seine Freude über den gelungenen Start auch während des restlichen Abends nicht verbergen konnte.
Später übernahm dann die Oktoberfestkapelle „14 Hoibe” und sorgte dafür, dass selbst die größten Tanzmuffel irgendwann zumindest mit dem Fuß wippten. Die Musiker zogen in einem lautstarken Marsch in die Hütte ein und warfen nicht nur musikalische Töne, sondern auch ein paar Döschen Schnupftabak in die Menge. Und ja, sie tranken selbst so einige Halbe, während sie die Kirta zum Kochen brachten – da durfte auf den Bänken ausnahmsweise auch mit der Spezi geschunkelt werden. Die Stimmung? Ungefähr so locker wie die Zunge nach der dritten Maß.
Zweite Festwoche steht auch schon in Startlöchern
Mit vollem Bierkrug und breitem Grinsen feierten die Traunreuter und ihre Gäste so den gelungenen Start des Festes, das noch viele weitere feucht-fröhliche Abende verspricht. Denn, wer Lust bekommen hat, auch noch mitzufeiern: Die erste Festwoche läuft noch bis zum morgigen Sonntag, aber keine Sorge – schon ab Donnerstag startet die zweite Festwoche mit einem prall gefüllten Programm erneut durch.
Artikel kommentieren