„Wer seine Heimat liebt, der betoniert sie nicht. Und wer sie betoniert, den wählt man nicht.“ Mit diesem Gerhard-Polt-Zitat eröffnete Gisela Sengl den Infoabend am Samstag im voll besetzten Alten Postsaal – veranstaltet von den Trostberger Grünen, die die neue „B 304-Trasse“ zwischen Mögling und St. Georgen verhindern wollen. Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion betonte, dass dieser „Monsterbau“ 320 000 Quadratmeter fruchtbare Erde und wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zerstöre. Sengl äußerte zwar Verständnis für die B 304-Anwohner in Altenmarkt, denn auch ihr Heimatort Sondermoning sei durch eine viel befahrene Staatsstraße stark belastet. Aber mit dem Bau neuer Trassen werde das Problem nur verlagert, anstatt neue Wege in der Verkehrspolitik zu gehen, und die Klimakrise weiter befeuert.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: