Zum Thema „Heimatpflege in der Stadt Traunreut – die Moderne“ hatten Kreisheimatpfleger Dr. Christian Soika sowie Stadtheimatpfleger und Dritter Bürgermeister Johannes Danner den „Freundeskreis Heimatpflege“ in die „junge und moderne“ Stadt eingeladen.
Die rund 35 Heimatpfleger wurden über die Entwicklung Traunreuts von der Gemeindegründung im Jahr 1950 bis zur Gegenwart informierten. Besichtigt und vorgestellt wurden zudem die katholische Kirche als bedeutendes Bauwerk sowie das Kunstmuseum „DASMAXIMUM“ mit Werken internationaler Künstler. Dabei wurde auch an die einstige Autoproduktion in der Stadt erinnert.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: