Bürgermeister Karl Schleid gab beim Spatenstich zum zweiten Bauabschnitt für den Hochwasserschutz an der Alz einen kleinen Rückblick: „Nach dem verheerenden Hochwasser im August 2002, das Trostberg mit einem Rekordwasserstand von 4,90 Metern heimsuchte, wurde 2006 eine umfassende Studie zur Hochwassersituation vorgestellt.“
Diese Untersuchung zeigte, dass die Ortsteile Pechlerau und Saliterau dauerhaft vom Hochwasser bedroht sind. Infolgedessen stellte die Stadt Trostberg beim Wasserwirtschaftsamt Traunstein einen Antrag auf Hochwasserschutzmaßnahmen für die betroffenen bebauten Gebiete...