Traunreut. Berührungsängste abbauen, voneinander lernen und dabei Spaß haben. Kaum ein Spielfeld im schulischen Kontext eignet sich dafür so wie das Klettern. Gegenseitige Rücksichtnahme, verantwortungsvolles Handeln am eigenen individuellen Limit und eine gesunde Selbsteinschätzung sind Fertigkeiten, die den Kindern beim Klettern in spielerischer Weise abverlangt werden und Grundlage des Klettersports sind. Gemeinsam an der Kletterwand erlebten dies Fünftklässler des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums und der beiden Partnerklassen des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums.
An zwei Nachmittagen ging es...