„Brandalarm im Klinikum Traunstein, ausgelöst durch die automatische Brandmeldeanlage – Feuer in einem Zwei-Bett-Patientenzimmer – brennendes Bett, weil Patient unerlaubterweise geraucht hatte.“ Das war die Ausgangslage für eine Brandschutzübung, bei der mehr als 100 Teilnehmer der Feuerwehren Traunstein, Haslach und Wolkersdorf sowie das Klinikpersonal und Vertreter der Klinikleitung für den möglichen Ernstfall übten.
Schauplatz war das dritte Obergeschoss im Bauteil 15 im Neubau Nord des Klinikkomplexes, wo sich der neue Haupteingang befindet. Initiiert hatte die Übung Thomas Fürst, Brandschutzbeauftragter der Kliniken Südostbayern, um noch vor Inbetriebnahme des neuen Klinikbereichs Erkenntnisse aus dem Einsatz bei einem möglichen Brandszenario gewinnen zu können.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: