Es ist soweit: Am Samstag, 11. Januar, ab 11 Uhr findet in der Landkreishalle die Endrunde der 57. Auflage des Hallenfußball-Sparkassen-Cups der Stadt Trostberg statt. Nachdem in der Vorwoche an zwei Tagen die Vorrunden gespielt wurden, geht es nun am dritten Tag um den Titelgewinn. Das Favoritenfeld ist groß, die beiden Gruppensieger TSV Heiligkreuz und SV Kay (beide Kreisklasse) gehören beispielsweise ebenso dazu wie Vorjahressieger SV Linde Tacherting aus der Kreisliga.
Aber auch die Zweitplatzierten aus der Vorwoche, der TuS Traunreut (Kreisklasse) mit den Hallenspezialisten Ersel Aydinalp, Dominik da Silva Göbl und Goalgetter Tom Moisjuk, sowie die SG Altenmarkt/Stein (A-Klasse) mit Routinier Johannes Schreiber wollen ein Wörtchen mitsprechen.
A-Klassist Traunwalchen sagt Finalteilnahme ab
Nicht dabei ist der A-Klassist TSV Traunwalchen, wie FA-Vize-Abteilungsleiterin Rebecca Magerl informiert: „Leider hat diese für die Endrunde qualifizierte Mannschaft abgesagt.“ Für die Crew um Torjäger Jakob Zimmermann (4 Treffer) springt der SV Forsting-Pfaffing in die Bresche. Der A-Klassist wurde in Vorrunde 1 Gruppenfünfter. Das Feld komplettieren der SV Oberfeldkirchen und Gastgeber FA Trostberg (beide A-Klasse).
Gespielt wird nach klassischen Hallenregeln mit einer Finalrunde, die um 15 Uhr beginnt. Nach den zwölf Vorrundenpartien (2 x 8 Minuten) gibt es übers Kreuz die beiden Halbfinals, danach die Platzierungsspiele sowie das Spiel um Platz 3 und das Finale, das für 16.30 Uhr angesetzt ist.
Auch ein Top-Team wird wieder gewählt
Der Turniersieger erhält den Wanderpokal der Stadt Trostberg. Die weiteren Mannschaften erhalten Geld- und Sachpreise. Zudem wird ein Top-Team gewählt und ausgezeichnet, das unter anderem den besten Torwart, den besten Spieler und den Torschützenkönig beinhaltet.
− td
Artikel kommentieren