In letzter Zeit häufen sich Betrugsversuche der unterschiedlichsten Art und Weise vom Enkeltrick über Schockanrufe oder falsche Gewinnzusagen. Zielpersonen sind oft ältere Mitbürger, die trotz aller Warnungen doch immer wieder Opfer solcher Betrügereien werden. Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle klärte diese Woche zweimal über die unterschiedlichen Betrugsmaschen auf, einmal beim Seniorennachmittag in St. Georgen und dann noch beim Stammtisch der IG-Metall-Senioren in Traunreut.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: