Betrugsmasche
Zahlung via Bitcoin: Schönauerin will Kleidung online verkaufen und verliert mehrere Tausend Euro

07.12.2024 | Stand 07.12.2024, 7:54 Uhr |

Um mehrere tausend Euro ist eine junge Frau aus dem Landkreis Rottal-Inn betrogen worden. − Symbolbild: Imago/K. Schmitt

Mehrere Tausend Euro hat eine junge Frau aus dem Landkreis Rottal-Inn verloren. Die Schönauerin wurde Opfer einer Betrugsmasche, als sie gebrauchte Kleider verkaufen wollte. Um eine Bezahlung via Bitcoin zu ermöglichen, sollte sich die Frau bei einem Anbieter für virtuelle Währung registrieren – mit fatalen Folgen.



  

Wie die Polizei mitteilt, wurde die junge Frau aus Schönau auf einer Internetseite von einem unbekannten Täter kontaktiert. Grund dafür war der Versand getragener Kleidungsstücke. Zudem sollte sie Fotos verschicken, die sie gemacht hatte. Hierfür bot der Täter eine Bezahlung von mehreren Tausend Euro an. Die Frau ließ sich darauf ein.

Zahlung sollte via Bitcoin erfolgen



Der Unbekannte forderte sie auf, sich bei einem Anbieter für virtuelle Währung zu registrieren, da die Bezahlung via Bitcoin erfolgen sollte. Die Geschädigte wurde, angeblich vom Betreiber des Währungsanbieters, kontaktiert und aufgefordert, zur Aktivierung ihres Kontos einen Geldbetrag zu überweisen. Im Gegenzug würde dann das in Aussicht gestellte Geld für die Kleidung eingehen.

Die Geschädigte kam dieser und einigen anderen Forderungen nach und überwies immer mehr Geld auf ein britisches Konto. Laut Polizei handelt es sich um mehrere Tausend Euro, die die Frau dadurch inzwischen verloren hat. Eine Rückholung des Geldes sei bislang nicht gelungen. Von der Bezahlung für ihre Kleidung fehlt derweil jede Spur.

− fra

Artikel kommentieren