Staudach. Neueste Zahlen zeigen, dass mittlerweile mehr als drei Viertel der über 65-Jährigen einen eigenen Computer nutzen und im Internet ihre Spuren hinterlassen. Die virtuellen Welten bieten enorme Chancen, aber auch Risiken: Abo-Fallen, Fake-Shops, Gewinnversprechen oder Phishing-Mails führen immer wieder zu enormen Schäden für die Nutzerinnen und Nutzer. Laut dem Sicherheitsreport der Polizei München aus dem Jahr 2023 ist die Cyberkriminalität (im weiteren Sinne) in den letzten zehn Jahren um 118 Prozent angestiegen – bei diesen Zahlen ist jedoch von weit höheren Dunkelziffer...