Brand bei Rimbach
Vorfahrt übersehen: Ellenator fängt nach Unfall Feuer

20.11.2024 | Stand 21.11.2024, 11:14 Uhr |

Nach dem Zusammenstoß brannte der Fiat Ellenator der 16-Jährigen komplett aus und musste durch die Feuerwehr Taufkirchen gelöscht werden.  − Symbolbild: dpa

Rund 20.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwochabend in Rimbach (Landkreis Rottal-Inn): Ein zum Ellenator umgebauter Fiat hatte Feuer gefangen und war komplett ausgebrannt.

  

Das könnte Sie auch interessieren: Trick mit Reifen: Dieser Rottaler sitzt schon mit 16 Jahren am Steuer – mit einem Ellenator

Der Ellenator ist ein Kraftfahrzeug, das so umgebaut ist, dass der Wagen trotz seiner vier Räder als dreirädriges Fahrzeug der EG-Fahrzeugklasse L5e eingestuft ist. Deshalb darf der Ellenator, in Kombination mit der Drosselung der Motorleistung auf 15 kW, auch von Jugendlichen ab 16 Jahren mit dem Führerschein A1 gefahren werden. Wie die Polizei am Abend mitteilte, ereignete sich der Unfall um kurz nach 17:30 Uhr an der Kreuzung der Kreisstraße PAN 32 und der Kreisstraße PAN 20 in Rimbach. Eine 16-jährige Frontenhausenerin wollte nach rechts abbiegen und übersah hierbei einen von Reicheneibach kommenden 21-jährigen Schönauer.

Nach dem Zusammenstoß brannte der Fiat Ellenator der 16-Jährigen komplett aus und musste durch die Feuerwehr Taufkirchen gelöscht werden. Sowohl die 16-Jährige Unfallverursacherin, als auch der 21-Jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 20.000 Euro.

− che

Artikel kommentieren