Pfarrkirchnerin in Salzburg erfolgreich
Von Berufung in deutschen Junioren-Kader beflügelt: Emma Bachl (16) sorgt erneut für Aufsehen

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 19:00 Uhr |
Christine Pierach

Springreiterin Emma Bachl (16) zeigte in Salzburg bei den Amadeus Horse Indoors einmal mehr Top-Leistungen. − Foto: Pierach

Springreiterin Emma Bachl (16) aus Postmünster (Lkr. Rottal-Inn) ist es wieder gelungen, den Herrn Papa, selbst Nationenpreis-Reiter, sprachlos zu machen.

Diesmal ritt sie in Salzburg bei den Amadeus Horse Indoors. Tobias Bachl: „Emma hat uns begeistert mit Topp-Ergebnissen in allen Klassen als jüngste Starterin in dieser Riege. Zeitgleich wurde veröffentlicht, dass Emma 2025 mit beiden Schimmelstuten in den Deutschen Juniorenkader der FN berufen ist.“
 Zuletzt hatte die 16-Jährige, wie berichtet, bei Turnierauftritten in Riem und im belgischen Opglabbeek weiter so gepunktet, dass sie die Bedingungen für das Goldene Reitabzeichen erfüllt. Nun sprang die Amazone mit ihrer Topp-Stute Classic White in der Eröffnungs-Prüfung der Vier Sterne-Profi-Tour (bis 1,55 Meter Höhe) unter 86 Konkurrenten auf Platz 3, „eine kleine Sensation“, freuen die Trainer-Eltern Elke und Tobias Bachl sich. Den Sieg sicherte sich der Däne Matthias Johansen.

Eine große Sensation nennen nicht nur die Bachls Emmas Ergebnis im Championat von Salzburg. Nun lagen die Stangen auf 1,55 Meter, so hoch war die Pfarrkirchnerin noch nie im Wettkampf gesprungen. Und nun gleich ein mit 57 000 Euro dotiertes Longines Weltranglisten Springen. Emma Bachl flog mit ihrer Rottaler Stute Condolcessa fehlerfrei auf Platz 8. Die Goldschleife holte die österreichische Olympionikin Katharina Rhomberg. Emma hatte als beste deutsche Teilnehmerin in der Prüfung, die bis 1 Uhr nachts dauerte, sogar Michi Jung, den Olympia-Sieger von Paris, auf Platz 9 verwiesen.
 So einen Lauf nutzt ein passionierter Sportmensch aus: Nur ein paar Stunden später saß Emma Bachl erneut im Springsattel, diesmal auf Classic White. Das Paar aus Niederbayern holte im darauffolgenden und mit 30 000 Euro dotierten Longines Weltranglisten-Springen über 1,45 Meter der Amadeus 4 Sterne Trophy durch zwei Nullrunden Platz 4. Ein super Erfolg – der Sieg ging hier mit dem Deutschen Phillip Schulze Topphof an ein weiteres Mitglied im Olympia Kader.
 Gegen diese sauschweren Hindernisrunden mutete der Start in den internationalen U 18-Junioren Grand Prix im Sattel von Oboras Sherbet fast schon wie eine anspruchsvolle Trainingsrunde an. Als Schnellste im Umlauf hatte Emma Bachl den komfortablen letzten der acht Starplätze ins Stechen – und luchste hier der Finnin Veera Salminin noch drei Sekunden ab.
 Tobias Bachl lächelt stolz: „Beflügelt haben mag sie die Nachricht von der Kaderberufung. Davon erfuhr sie, als sie in Salzburg angekommen war.“

Artikel kommentieren