Neuwahlen bei der JU
Thomas Brunner bleibt Chef der Jungen Union Arnstorf

21.09.2023 | Stand 21.09.2023, 14:58 Uhr

Nach den Neuwahlen bei der JU Arnstorf: (von links) CSU-Ortsvorsitzender Kyrill Gabor, Michael Altmann, MdL Martin Wagle, JU-Ortsvorsitzender Thomas Brunner, Andreas Bernhardt (hinten), Ralf Meier, Daniel Schaitl und Janina Seidl. − Foto: red

Bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt hat die Junge Union Arnstorf auf Beständigkeit gesetzt. Der bisheriger Vorsitzende der CSU-Jugendorganisation, Thomas Brunner, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Dieser konnte als Ehrengäste den CSU-Ortsvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Marktrat Kyrill Gabor, sowie den CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Martin Wagle begrüßen.

Nach einem kurzen Bericht über vergangene Aktivitäten der JU Arnstorf und ihre Beteiligung innerhalb der Verbände von JU und CSU sowie einer Darstellung der aktuellen Kassensituation durch den Ortsvorsitzenden leitete Kyrill Gabor die anschließenden Neuwahlen. Als stellvertretende Ortsvorsitzende wurden dabei Michael Altmann und Daniel Schaitl gewählt. Schatzmeister bleibt Matthias Brunner und auch Ralf Meier wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Die weiteren Vorstandsmitglieder für die nächsten zwei Jahre sind Michael Steinbeißer, Thomas Sperl, Andreas Bernhardt, Florian Brunner und Christoph Steinbeißer. Zu Delegierten zur Kreisversammlung wurden Michael Altmann, Matthias Brunner, Ralf Meier und Daniel Schaitl bestimmt.

MdL Martin Wagle lobte in seinem Grußwort und der anschließenden Diskussion das Engagement der Jungen Union und stellte die laut ihm wichtigen Errungenschaften der CSU in Bayern gerade für die Jugend dar. „Mit der höchsten Investitionsquote aller Länder ohne neuen Schulden machen wir Politik für die zukünftige Generation“, betonte er. „Bayern belegt im Bildungsvergleich regelmäßig Spitzenplätze und nur hier ist neben dem Studium auch die Meisterausbildung kostenfrei.“ Außerdem verwies er auf die Quote der Jugendarbeitslosigkeit in Bayern, welche die niedrigste in ganz Europa sei. Da für viele junge Familien das Thema Wohnungsbau besonders drängend sei, erläuterte er die nach seinen Worten bayerischen Rekordförderungen in diesem Bereich. „Diese müssen wir auch weiterhin ausweiten und erhöhen“, stellte er klar.

„Die hervorragende Bilanz Bayerns zeigt sehr deutlich, dass eben nicht egal ist, wer regiert“, betonte der Ortsvorsitzende Brunner. Diesem Glauben, der noch viel zu stark verbreitet sei, müsse deutlich widersprochen werden, so der Marktrat und Jugendbeauftragte Arnstorfs.

CSU-Ortsvorsitzender Kyrill Gabor stellte den Einsatz für die jungen Menschen heraus: „Die CSU ist die Partei der Generationengerechtigkeit und die JU ist der Garant dafür, dass das auch so bleibt“, machte er deutlich.

− red