„Ich stehe voll dahinter“
Theater an der Rott: Landrat bekräftigt Pläne zur Sanierung

01.08.2024 | Stand 01.08.2024, 16:28 Uhr |

Landrat Michael Fahmüller zum Zukunft des Theaters an der Rott: „Ich stehe voll hinter dem Theater und unseren Plänen für die Sanierung.“ − Foto: red

Wie geht es mit dem Theater an der Rott in Eggenfelden weiter? Diese Frage beschäftigt viele und war in den letzten Wochen auch Thema in den Medien. Es ging dabei um die notwendigen, umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, die hierfür anfallenden Kosten und auch um Personalfragen. Landrat Michael Fahmüller stellt nun in einer Pressemitteilung klar:

„An den Plänen für das Theater an der Rott hat sich nichts geändert, egal welche Gerüchte diesbezüglich in der Öffentlichkeit gestreut werden.“

Er habe natürlich auch Verständnis dafür, dass die Freunde und Förderer des Theaters wissen wollen, wie es weitergeht, schreibt er in einer Pressemitteilung. Was beispielsweise Vertrags- und Personalfragen angehe, habe er sich als Landrat jedoch mit öffentlichen Äußerungen zurückzuhalten – schon alleine um die Zukunft des Theaters eben nicht zu gefährden. Fahmüller betont aber: „Ich stehe voll hinter dem Theater und unseren Plänen für die Sanierung. Dies habe ich bereits im Februar letzten Jahres ganz deutlich in den Medien geäußert.“

Sind abhängig von Förderungen



Wenn seitdem wenig neue Informationen seitens des Landratsamts bezüglich des Theaters in den Medien zu lesen waren, dann liege das daran, dass es nichts Neues zu berichten gebe. „Der Stand ist nach wie vor: Wir wollen das Theater sanieren und sind dafür abhängig von entsprechenden Förderungen, da wir eine Sanierung aus eigenen Mitteln nicht stemmen könnten und, da es sich um eine freiwillige Leistung des Landkreises handelt, auch gar nicht stemmen dürften.“ Nichtsdestotrotz sei man zuversichtlich, entsprechende finanzielle Mittel aus Förderprogrammen zu erhalten. Die hierfür notwendigen Förderanträge seien und würden fortlaufend gestellt. „Antworten stehen noch aus.“

Die kulturellen Förderprogramme, auf die man hofft, seien zeitlich vordefiniert, erklärt der Landrat. Das heißt: Es gebe Fristen, zu denen der Antrag gestellt sein muss. Und diese habe man selbstverständlich eingehalten. Genauso gebe es Fristen, zu denen eine Antwort zu erwarten sei. Diese könne man seitens des Landkreises aber natürlich nicht beeinflussen oder beschleunigen. Es sei auch nicht sinnvoll, unter Umständen sogar schädlich, andauernd bei den entsprechenden Stellen nachzufragen. Sobald man mehr wisse, werde man nicht nur die politischen Gremien, sondern auch die Bevölkerung über die Medien informieren.

Fahmüller: „Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen jedoch sicher sein, dass man am Landratsamt alles menschlich Mögliche dafür leistet, dass das Theater an der Rott, das einzige landkreiseigene Theater Deutschlands, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher des Landkreises weiterhin mit seinen hervorragenden, anspruchsvollen und kulturell wertvollen Darbietungen begeistern kann.“

− red


Artikel kommentieren