In der nur mit dezentem Licht und Kerzenschein beleuchteten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erlach (Landkreis Rottal-Inn) fand am Vorabend zum 1. Advent ein bezauberndes Adventssingen statt. Stimmungsvoll ließen sich die Besucher hinführen in die vorweihnachtliche Zeit.
Vom Pfarreiteam begrüßte Initiatorin Helena Schwarz die Gäste und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Sie erinnerte, dass das Adventssingen bereits im vergangenen Jahr hätte stattfinden sollen, wegen des heftigen Schneefalls am vorgesehenen Tag wurde dies aber abgesagt und eben auf heuer verschoben.
Tatsächlich war die Witterung diesmal optimal, es war der Jahreszeit angemessen kalt, doch niederschlagsfrei. Helena Schwarz brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass alle Mitwirkenden, die bereits voriges Jahr für das Singen in der Kirche geprobt hatten, diesmal ebenfalls dabei waren. Mit Einbruch der Dunkelheit stimmte die Klarinettenmusik Wachter wunderbar auf die folgende adventliche Stunde ein.
Klarinetten-Trio und Gruppe „Fogelvrei“
„Wir heißen Euch willkommen“ sang der Kinder-Singkreis Erlach unter Leitung von Helena Schwarz, weiter die Lieder „Wir zünden morgen das erste Licht an“, „Licht der Liebe“ und „Sage, wo ist Bethlehem, wo die Krippe, wo der Stall“. Der Kirchenchor Erlach unter der Leitung von Monika Leitl erfreute unter anderem mit Liedern wie „Auf, auf, es kommt der Tag“ bis hin zu „Marienadvent“ und „Jesus unser Retter naht“.
Gudrun, Sophia und Patrizia Wachter faszinierten weiter mit ihrem Klarinettenspiel und ebenso die Gruppe „Fogelvrei“ mit Helena Schwarz an der Gitarre, Julia Hautz am Kontrabass und Klaus Madl auf seiner Steirischen. In die ruhige Stunde hinein wurden passende Hirten- und Adventsweisen dargebracht. Gemeinsam wurde zum Schluss „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ gesungen.
Kinderpunsch und Glühwein
Helena Schwarz bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Gästen und wünschte eine besinnliche Adventszeit. „Und iatz gibt’s an Kinderpunsch“, so herzerfrischend die Kinder vom Singkreis. Tatsächlich gab es Punsch und Glühwein, ausgeschenkt vom Pfarreiausschuss Erlach.
Am Sonntag war dann der 1. Advent und der Gottesdienst wurde vom Kindergarten St. Nikolaus, dem Kinder-Singkreis und dem Kirchenchor Erlach mitgestaltet. Pfarrer i.R. Max Pinzl feierte mit den Gläubigen die Messe und segnete die mitgebrachten Adventskränze. Im Anschluss verkaufte der Frauenbund Erlach selbst gemachte Plätzchen und der Pfarreiausschuss bot würzige Heißgetränke und Kuchen an und man erfreute sich am geselligen Beisammensein.
Artikel kommentieren