Erfolgreiche Premiere
Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

13.05.2024 | Stand 13.05.2024, 11:52 Uhr |

Großer Jubel herrschte über die erfolgreiche Qualifikation. − Foto: red

Einer ganz besonderen Herausforderung stellten sich die Musikerinnen und Musiker des Spielmanns- und Fanfarenzugs Eggenfelden. Zum ersten Mal trat der Verein zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Spielleute an, die 2025 in Ulm stattfindet – mit Erfolg.

In drei Klassen stellten sich die Eggenfeldener Spielleute laut Mitteilung des Vereins einer Fachjury der „Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V.“ In der Spielmannszug-Klasse, in der mit klappenlosen Spielmannsflöten und Schlagwerk angetreten wird, präsentierte der Verein die Stücke „Flötissimo“, geschrieben von Hans Wübbers, und „Der Student geht vorbei“ von Julio C. Ibanez.

In der offenen Besetzung kamen dann auch die Trompeten zum Einsatz. Gespielt wurde der Marsch „El Tambor Major“, geschrieben vom Niederländer Iwo Kouwenhoven, das Konzertstück „Majestas Avium“ von Florian Schulte und der Marsch „Hoch Heidecksburg“, der von Rudolf Herzer komponiert wurde. Alle Stücke wurden von der musikalischen Leiterin Karin Ochsenbauer-Voutselas für die Besetzung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Eggenfelden extra bearbeitet. Als dritte Gruppe starteten die Trommler des Vereins. Nach dem Stück „Fanny-Sticks“, das besonders durch den Rhythmus, aber auch durch die verschiedenen Bewegungen der Sticks beeindruckte, folgte ein anderer Hingucker: Mit dem Titel „120 Liter“, der auf Mülltonnen und Blecheimern gespielt wird, bewiesen die Spielmannszügler endgültig ihre Vielschichtigkeit.

Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse war der Jubel natürlich groß. In allen drei Klassen konnten sich die Eggenfeldner mit jeweils dem Prädikat „sehr gut“ zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.

− red


Artikel kommentieren