Auch das neue Jahr wird wieder lustig: Die Simbacher (Landkreis Rottal-Inn) Veranstaltungsagentur „Oskar Konzerte“ um Simon Meilhamer und Nina Krause bietet in ihrem Restwinter-/Frühjahrsprogramm wieder zahlreiche Highlights – von Kabarett über Comedy bis Indie-Pop.
Los geht’s am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr mit Michl Müller im Simbacher Lokschuppen. Der Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph, ist unterwegs mit seinem neuen Programm „Limbo of Life“. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen.
Weiter geht’s mit Stefan Leonhardsberger am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Lokschuppen. Seit einigen Jahren wirbelt er über die Kabarettbühnen des deutschsprachigen Raumes. Aktuell ist Leonhardsberger mit seinem ersten Solo-Programm „Ja!“ unterwegs, in dem er ein wahres Pointen-Feuerwerk abliefert zum Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster.
Am Samstag, 15. Februar, gastiert Michael Altinger im Simbacher Bierhaus. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der ewige Lausbub des bayerischen Kabaretts, kommt mit seinem neuen Programm in die Innstadt.
„Bavaria First“ heißt es im Februar
Tags darauf, am Sonntag, 16. Februar, kommt Wolfgang Krebs in den Lokschuppen. Beginn: 19.30 Uhr. Bayerns bekanntester Parodist ist wieder unterwegs mit seinem neuen Programm „Bavaria First“. Dabei ist er wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen, wie Hubert Aiwanger, Schorsch Scheberl, Markus Söder und natürlich Edmund Stoiber.
Sara Brandhuber ist am Freitag, 21. Februar, ab 19.30 Uhr im Bösendorfer-Saal in der Schlossökonomie Gern mit ihrem Programm „Gschneizt und kampelt“. Sie hat sich zwar ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben, das sich auf der Bühne wohler fühlt als auf der heimischen Couch. Und nicht nur weil da das ganze Spielzeug ihrer Kinder rumliegt.
„Da Meier & Watschnbaam“ (das Nachfolgeprojekt von „Da Huawa, da Meier und I“) kommen am Samstag, 8. März, in den Bösendorfer-Saal. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bereits ihr Bühnendebüt war ein wahrer Publikumsmagnet und verursachte quer durch Bayern und Österreich schwere Lachmuskelkater. Jetzt folgt Runde zwei: Gesucht, gefunden, „WANTED!“ Man nehme drei Niederbayern und einen Oberpfälzer, gebe 13 verschiedene Instrumente hinzu und paare das Ganze mit über 450 Kilogramm hochmusikalischer, bissig-bayerischer Comedy.
Fränkisches Comedy-Duo serviert „Lustbarkeiten“
„Pam Pam Ida“ sind am Freitag, 14. März, im Lokschuppen. Beginn: 20 Uhr. Sie haben ein neues Album im Reisetascherl: „Nehmts mi mit“. Es zeigt die Band, wie man sie kennt und trotzdem noch nie gehört hat: Pop, aber immer etwas anders als das Alltägliche. Diese Rabauken mixen Indie mit Folk und traditionellen Sounds, als hätten sie nie etwas anderes getan.
„Lustbarkeiten“ von „Heißmann & Rassau“ werden am Freitag, 28. März, ab 19.30 Uhr im Lokschuppen serviert. Seit Jahrzehnten zählen die beiden zu den beliebtesten Comedy-Duos Deutschlands. Aktuelle Themen werden von den Fürther Verwandlungskünstlern ebenso gekonnt durch den Kakao gezogen wie skurrile Missverständnisse, freche Doppeldeutigkeiten oder vergnügliche Verwicklungen.
Eine ehemalige Simbacherin steht am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr auf der Lokschuppen-Bühne: Franziska Wanninger. Charmant und mit großer schauspielerischer Komik reißt sie in gewohnter Manier ihr Publikum mit und lässt es teilhaben an ihren großartig ersponnenen doppelbödigen Figuren. Und sind wir uns mal ehrlich: Anstrengende Zeiten verlangen nach leichtfüßigen Abenden. Wanninger bietet urkomische Geschichten in ihrem neuen Programm: „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“
Vorverkauf ist bereits gestartet
„Schee wuid“ wird’s am Mittwoch, 30. April, wenn Stefan Kröll ab 19.30 Uhr im Bierhaus in Simbach gastiert. Es ist das mittlerweile siebte Programm des unermüdlichen Optimisten aus dem Rosenheimer Land. Und es ist Stefan Krölls ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche.
Der Stenz vom Berg ist längst in den Tälern angekommen und wird von Festivalpeople bis Feinschmecker gefeiert: „Oimara“ ist am Freitag, 9. Mai, ab 20 Uhr mit seinem Programm „Kimm ma ned auf de Tour“ im Lokschuppen. Als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher kommt ihm jedes Genre ungerade recht. Relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats treffen in seinem musikalischen Menü auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt.
Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.oskar-konzerte.de Karten gibt es auch bei den örtlichen Vorverkaufsstellen: Schlattl in Simbach und der Buchhandlung Böhm in Eggenfelden und Pfarrkirchen.
− red
Artikel kommentieren