Verdacht auf illegales Rennen
Motorradfahrerin stirbt bei Unfall auf der B388 im Rottal: Haftbefehle gegen zwei 19-Jährige

23.07.2024 | Stand 24.07.2024, 11:46 Uhr |

Nach einem tragischen Unfall auf der B388 zwischen Huldsessen und Vordersarling (Landkreis Rottal-Inn) hat die Polizei nun Haftbefehle gegen zwei junge Männer vollstreckt. − Foto: tz

Eine junge Motorradfahrerin aus Pfarrkirchen ist Anfang Juli bei einem tragischen Unfall auf der B388 zwischen Huldsessen und Vordersarling (Landkreis Rottal-Inn) gestorben. Die Polizei hat nun Haftbefehle gegen zwei junge Männer vollstreckt.



Die Männer stehen im Verdacht, sich am 4. Juli gegen 22.30 Uhr auf der B388 zwischen Huldsessen und Vordersarling ein Rennen geliefert zu haben, bei dem die Motorradfahrerin Maya Massali (21) ums Leben kam. Der 19-jährige Eggenfeldener und der gleichaltrige Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn sind am Dienstag von Einsatzkräften der Polizei Eggenfelden mit Unterstützung von Beamten aus Straubing und Passau festgenommen worden. Für die Ermittlungen wurde eine Ermittlungsgruppe bei der Polizei Eggenfelden eingerichtet.

Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Landshut erließ Untersuchungshaftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts der fahrlässigen Tötung, Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Gefährdung des Straßenverkehrs. Beide Beschuldigte wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert, teilt die Polizei mit.

Große Anteilnahme im Landkreis Rottal-Inn



Die Polizei informiert weiter: Im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber mit dem § 315d des Strafgesetzbuches (StGB) eine Gesetzesnorm geschaffen, die bereits die Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen unter Strafe stellt. Die Strafen reichen bis zu zwei Jahren Haft bei bloßer Teilnahme und bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe, wenn durch das Rennen andere Personen schwer verletzt oder gar getötet werden.

Nach dem Unfall waren die Trauer und das Entsetzen im Landkreis Rottal-Inn groß. Die Menschen organisierten eine Gedenkfahrt und helfen der Familie mit einem Spendenkonto.

− tka



Artikel kommentieren