Eggenfelden. Sie stammt vom Heimatdichter Ludwig Gruber, besser bekannt als Ponzauner Wigg, und ist über die Grenzen Niederbayerns hinaus bekannt: die „Niederbayerische Weihnacht“.
Der Wigg wollte die bekannte Weihnachtsgeschichte in der Sprache seiner Heimat niederschreiben und hat dies auch gekonnt gemacht. So verlegte er die bekannte Weihnachtsgeschichte einfach in seine Heimat. Dort suchen Maria und Josef, die nach Bethlehem gehen müssen, um sich – wie vom Kaiser angeordnet – einschreiben zu lassen, eine Unterkunft, um das Jesuskind zur Welt zu bringen. In launigen Versen wird die...